Hallo Linux Freunde,
die Sommerpause ging wieder einmal schneller vorbei als gedacht. Heute  hat der Herbst schon mal kräftig an der Tür geklopft und wird es die  kommenden Tage wohl weiter tun. Somit fällt es nun gar nicht mehr so  schwer, mal wieder die „Schulbank“ drücken. Wir steigen ein mit einem  einfachen Universalthema „E-Mail“, um vielleicht ein paar neue  Linux-Freunde zu gewinnen.
Thema: Vortrag: Sicherer Umgang mit bösen E-Mails
Referent: Martin Neitzel
Datum: 13.09.2012 19:00 Uhr
Ort: Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg
Plakat für die Veranstaltung:
http://dl.dropbox.com/u/1829993/WOBLUG-Plakat.pdf
http://dl.dropbox.com/u/1829993/WOBLUG-Plakat.odt
Inhalt der aktuellen Ausgabe von http://www.freiesmagazin.de/
* Passwortsicherheit
* Der August im Kernelrückblick
* Tiny & Big – Unterwäschefetischismus deluxe
* Redis – Mehr als ein Key-Value-Store
* Taskwarrior – What’s next? (Teil 2)
* Rezension: Schrödinger programmiert C++
* Rezension: Seven Databases in Seven Weeks
* Rezension: Android – Apps entwickeln
Aktuelle Ausgabe: LinuxUser Community-Edition 09/2012
* Lernsystem Doudou Linux für Kinder im Vorschulalter
* Professionelle Bewerbungen erstellen mit der LaTeX
* Download: http://www.linux-user.de/Downloads/LUCE/2012/lu-ce_2012-09.pdf
Am Samstag, dem 15. September feiern Unterstützer freier Software in  aller Welt wieder den Software Freedom Day. Der Software Freedom Day  wird von Open-Source-Gruppen, darunter auch vielen Linux User Groups  (LUGs) weltweit gefeiert, um mehr öffentliche Aufmerksamkeit für freie  Software zu erreichen. Wie zum Beispiel in Hamburg:  http://www.sfd-hamburg.de/
Bis dann,
Norbert Schulze
— 
WOBLUG – Linux User Group Wolfsburg
http://www.lug.wolfsburg.de