Jahresabschluss am Donnerstag 12. Dezember um 19:00 Uhr

mit einem gemütlichen Weihnachtstreff am Donnerstag, 12.12.2024 19:00 Uhr beim Italiener im Schachtweg lässt die WOBLUG das Jahr ausklingen. Wichtig: Es sind ein paar Plätze reserviert, aber dennoch bitten wir ALLE, die dabei sein möchten, um eine kurze Rückmeldung.

Freie Software unterstützen

In diesem Jahr hat sich die Befürchtung vom Portal netzpolitik.org leider bewahrheitet. Das Next Generation Internet-Programm der EU-Kommission, welches seit Jahren freie, quelloffene Software fördert, wurde zurückgefahren. Dieses wird von der Free Software Foundation FSFE bemängelt. Freie Software ist eine der wenigen Möglichkeiten gegen die Dominanz von US-Unternehmen. Die Microsoft-Steuer kostet Europa Milliarden.
Fazit: Am besten sorgen wir selbst für eine stabile Finanzierung der FSFE. Werdet Teil der Bewegung für Softwarefreiheit.

Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr,
Norbert Schulze

www.woblug.de



Sommer-Treffen

Hallo zusammen,

da sich aufgrund des Mailings nun doch ein paar Leute zurück gemeldet haben. Treffen wir uns traditionell am kommenden Donnerstag im Restaurant.

Wann: Donnerstag, 13. Juni 19:00Uhr
Wo: Bingo Bingo

Kurzfristige Informationen gibt es im Gruppenchat unter:
https://chat.woblug.de

Allen anderen schon einmal eine angenehme Sommerzeit und am 12. September geht es hier weiter!
Bis dahin, Norbert


Linux User Group Wolfsburg

WOBLUG: Jahresabschluss am Donnerstag 14.12.2023 19:00 Uhr Weihnachtreff

mit einem gemütlichen Weihnachtstreff am Donnerstag, 14.12.2023 19:00 Uhr beim Italiener im Schachtweg lässt die WOBLUG das Jahr ausklingen. Wichtig: Es sind ein paar Plätze reserviert, aber dennoch bitten wir ALLE, die dabei sein möchten, um eine kurze Rückmeldung. Auch gern direkt an Manfred. Weitere Informationen am Ende dieses Newsletters.

Buchempfehlung

Wer online Bücher kaufen möchte, der sollte es bei Bookzilla.de tun. Hier kann man ohne Mehrkosten die Free Software Foundation unterstützen und kauft dennoch bei einem heimischen Online-Buchhändler.

Baustellen der Nation – In diesem Buch möchte ich das Kapitel zur Digitalisierung in der Verwaltung hervorheben. Das passt auch gut zu unserem Lieblingsthema Open Source. Die Autoren haben hier leicht verständlich beschrieben, wie wir in unserem Land zahlreiche nervtötende Dinge lösen könnten. Denn eine funktionierende Verwaltung ist für viele unserer Lebensbereiche verantwortlich, nicht umsonst heißt es: „Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare!“

Kleine persönliche Anmerkung zum Schluss. Wie ihr wisst, bin ich auch in der Politik aktiv. Allerdings wollte ich dieser Tage nicht mit Absicht unseren Kanzler nacheifern. Dennoch kann ich mich derzeit nur mit Augenklappe in der Öffentlichkeit zeigen. Falls ich bis zur Weihnachtsfeier wieder genesen bin, kann dennoch nicht dabei sein. An dem Tag wurde eine Ratssitzung bei uns in der Samtgemeinde angesetzt.

Deswegen wünsche ich jetzt schon mal ein paar besinnliche Feiertage und ein gesundes Jahr 2024

Bis dahin,
Norbert Schulze