WOBLUG-Technik-Treff am Donnerstag 09.03. an der Ostfalia Wolfsburg

Hallo zusammen,

am nächsten Donnerstag treffen wir uns zum Technik-Treff. Wer mag, kann Geräte und Fragen mitbringen und wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen damit befassen.

09.03. 19:00 Uhr WOBLUG-Technik-Treff Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg
Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg

Virtuelle Teilnahme am Treffen möglich

Im Februar hat es mit dem Test einer hybriden Veranstaltung geklappt. Somit kann man auch virtuell per Videokonferenz am Treffen teilnehmen.

Chemnitzer Linux Tag

Am kommenden Wochenende wird nach 3 Jahren Pause an der TU-Chemnitz wieder gezeigt, dass IT-Know-how nicht unbedingt aus den USA importiert werden muss. Wir könnten uns aus digitaler Sicht mithilfe von Open-Source-Software ein gutes Stück unabhängiger machen. Die Chemnitzer Linux Tage vom 11. bis 12. März sind ein Baustein der Zukunft für den digitalen Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa! Die Vorträge werden gleichzeitig online gezeigt.
Mit meinem Nachwuchs werde ich vor Ort sein. Die Sprößlinge besuchen Workshops im CLT-Junior-Programm. Und ich selbst werde Samstag und Sonntag die Sessionleitung für zahlreiche Vorträge im Raum V5 übernehmen.

Bis dann,
Norbert

WOBLUG-Technik-Treff am Donnerstag 09.02. an der Ostfalia Wolfsburg

Hallo zusammen,
am nächsten Donnerstag gibt es nach knapp 3 Jahren wieder ein Treffen im Unterrichtsraum. Wir starten mit dem beliebten Technik-Treff. Jeder kann Geräte und Fragen mitbringen und wir werden uns damit befassen. Bei den Online-Terminen hatte ich gelegentlich eine hybride Form angeregt. Nur bei diesem „Bastel-Treffen“, ergibt das wenig Sinn. Dennoch werden wir die dazu benötigte Technik einmal austesten, damit wir bei einem Termin mit Vortrag sowohl lokal als auch online allerseits begeistern können.

09.02. 19Uhr WOBLUG-Technik-Treff Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg
Der Ostfalia-Camus mitten in Wolfsburg

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anregungen für den Termin

Bis dann,
Norbert

WOBLUG-Mai-Treffen – SUSE Special

Am 12. Mai um 19:00 dreht sich bei der WOBLUG alles um Distributionen der Firma SUSE Linux Products GmbH.

Am 12. Mai um 19:00 dreht sich bei der WOBLUG alles um Distributionen der Firma SUSE Linux Products GmbH. Im Rahmen einer Zertifizierungsvorbereitung auf den SUSE Certified Administrator (SCA) wird WOBLUG-Mitglied Maik Tapio Wagner das erste Kapitel des Zertifizierungsprogramms vorstellen.

Dabei werden folgende Themen im Rahmen eines Vortrags besprochen, sodass sich der Vortrag auch im Rahmen einer Zertifizierung eignet.

  • Overview of SUSE Linux
    • Flavors of SUSE Linux (die einzelnen Distributionen / Wie verhält sich die Community Version openSUSE mit SUSE Linux Enterprise?
    • SLE Maintenance Model (Das Wartungsangebot für kommerzielle Kunden, Releasezyklen etc.)
    • YaST (Ein Konfigurationswerkzeug zur Systemkonfiguration und eine Besonderheit von SUSE-Distributionen)

Linux-Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich und Einsteiger und SUSE-Interessenten sind ausdrücklich willkommen.

Maik ist offizielles openSUSE-Mitglied in der openSUSE Community und koordiniert die deutschen Übersetzungsanstrengungen in openSUSE. 1998 wagte er mit S.u.S.E. 6.2 den Sprung in die Linuxwelt und beteiligt sich direkt, oft ehrenamtlich, bei verschiedenen Open-Source-Projekten. Bereits Anfang des Jahres gab er einen gut besuchten Vortrag mit dem Thema Karriere mit Open Source im Rahmen eines WOBLUG-Treffens.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die kostenlose Onlineveranstaltung
wird über den WOBLUG-Konferenzraum (Deutsches Forschungsnetz) per Screensharing und Onlinekonferenz übertragen.

Es kann sein, dass nicht mehr beigetreten werden kann, wenn bereits mehr 50 Leute dem Meeting beigetreten sind. In diesem Fall bitte diesen Link nutzen.

Möglichkeiten, Fragen zu SUSE schon zu stellen besteht über unseren Matrix-Chat so dass im Vortrag darauf eingegangen werden kann.

Getreu dem SUSE-Motto: Have a lot of fun!

SUSE Certified Administrator in SUSE Linux Enterprise Server 15 | SUSE
Home linuxandlanguages.com, Sprachdienstleistungen in Wernigerode, Sachsen-Anhalt