WOBLUG-Technik-Treff am Donnerstag 14.03. an der Ostfalia Wolfsburg

Hallo zusammen,

am nächsten Donnerstag treffen wir uns zum Technik-Treff. Jeder kann Geräte und Fragen mitbringen und wir werden uns damit befassen.

14.03. 19Uhr WOBLUG-Technik-Treff im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg
Der Ostfalia-Camus mitten in Wolfsburg

Am kommenden Wochenende wird an der TU-Chemnitz wieder gezeigt, das IT-KnowHow nicht unbedingt aus den USA importiert werden muss. Wir könnten uns aus digitaler Sicht mit Hilfe von OpenSource-Software ein gutes Stück unabhängiger machen. Die Chemnitzer Linux Tage vom 16. bis 17. März sind ein Baustein der Zukunft für den digitalen Wirtschaftsstandort Deutschland bzw. Europa!

Eine schöne Woche,
Norbert

WOBLUG-Technik-Treff am 08.03.2018

Hallo zusammen,

am kommenden Donnerstag treffen wir uns zum Technik-Treff. Jeder kann Geräte und Fragen mitbringen und wir werden uns damit befassen. Aus aktuellem Anlass werden wir unsere Beteiligung an dem Linux-Presentation-Day 2018.1 am 21. April absprechen. Michael Wehram hat sich dazu schon einige Gedanken gemacht, wie und wo man die Veranstaltung machen kann (siehe LPD_2018_1_WOB_Konzept.odp).

08.03. 19Uhr WOBLUG-Technik-Treff im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg
Der Ostfalia-Camus mitten in Wolfsburg

Nicht zuletzt möchte ich euch noch auf eine sehr gut recherchierte Dokumentation aufmerksam machen. Wir könnten uns jetzt hinstellen und sagen, dass wir schon immer vor Abhängigkeiten und den Sicherheitsrisiken bei proprietärer gewarnt haben. Aber wer will schon was mit Besserwissern zu tun haben? Wollen wir weiterhin hoffen, dass Deutschland und Europa noch rechtzeitig die Kurve kriegt, um im digitalen Zeitalter nicht vollkommen abgehängt zu werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Passend zum Thema ein Kommentar zum Bundeshack: Schluss mit Schlangenöl und Monokultur!

Das wir in Deutschland noch eine Menge KnowHow und innovativen freien digitalen Geist haben, kann man am kommenden Wochenende bei den Chemnitzer Linux Tagen erleben.

Eine schöne Woche,
Norbert

WOBLUG-Treffen – Vortrag: GCompris die freie Lernsoftware

Hallo zusammen,

wie etabliert Linux und Freie Software mittlerweile ist, kann man nicht nur an dem langen Zeitraum erkennen, wie und wo sich freiheitsgewährende Software verbreitet hat. Denn so manche „Software-Rebellen“ von damals sind zwischenzeitlich Großeltern geworden. So auch unser Urgestein Manfred, der sich für seinen Enkel selbstverständlich viele Gedanken gemacht hat, wie man den Nachwuchs an den Computer heran führen kann. Nun möchte er gern seine Erfahrungen mit uns teilen und eine Lernsoftware präsentieren.

Gcompris-logo-square
GCompris (französisch j’ai compris, deutsch ich habe verstanden) ist eine freie Lernsoftware für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren. GCompris bietet über 100 sogenannte Aktivitäten aus folgenden Bereichen:

  • Tastatur, Maus, Mausbewegungen
  • Zählen, Grundrechenarten, die Uhrzeit
  • Länder auf einer Karte anordnen, der Wasserkreislauf, das U-Boot
  • Knobelspiele, Schach, Memory
  • Leseübungen.

GCompis gibt es für Linux, FreeBSD, Mac OS X sowie 32-Bit-Windows, Android und Apples iOS.

08.02. 19Uhr Vortrag: „GCompris die freie Lernsoftware“ im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg