WOBLUG: Jahresabschluss am Donnerstag 10.12.2015 19:00 Uhr

Hallo Linux-Freunde,

mit einem gemütlichen Weihnachtstreff am kommenden Donnerstag 10.12.2015 19:00Uhr beim Italiener im Schachtweg lässt die WOBLUG das Jahr ausklingen.

Die Termine für 2016 stehen bereits im Terminkalender. Sie lassen sich auch im eigenen Kalender einbinden. In den meisten Fällen ist es der zweite Donnerstag im Monat. Am 14. Januar gibt es einen Technik-Treff zum Thema Freifunk.


Im Schiller 40 Wolfsburg fand der Linux-Presentation-Day 2015 statt
TUX vorm Schiller40

Der Linux-Presentation-Day 2015 am 14. November im Schiller 40 war ein voller Erfolg. Hier noch mal ein Dank an alle Organisatoren und natürlich an die zahlreichen Teilnehmer, welche mit großem Interesse uns den ganzen Tag über begleitet haben. Einsteiger und auch fortgeschritten Linux-Anwender bekamen zahlreiche Infos und wissen nun, dass sie vor Ort eine Anlaufstelle für die Zukunft haben.

Michael Wehram stellt Multimedia unter Linux vor
Multimedia Vortrag

Fazit: Linux ist auch in der Autostadt Wolfsburg gefragt und die WOBLUG ist ein Stück weiter bekannt geworden. Somit werden wir den nächsten Linux Presentation Day (voraussichtlich am 30. April 2016) in die Planung aufnehmen.

Mitorganisator Michael Wehram hat in seinem aktuellen Podcast ebenfalls über diese Veranstaltung berichtet.
 


Freie Software soll Wissen allen Menschen zugänglich machen und dauerhaft erhalten. Das hat nichts mit Gratiskultur zu tun! Persönliches Engagement ist gefragt, entweder mit Zeit oder finanzieller Unterstützung.

Hier unsere Empfehlungen:
Die Wikimedia Fördergesellschaft ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die in Deutschland Spenden für Wikipedia und die anderen Wikimedia-Projekte sammelt.
https://spenden.wikimedia.de/spenden/

Die Free Software Foundation Europe ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. Deren Arbeit wird durch eine Gemeinschaft von ehrenamtlichen Mitarbeitern, Fellows und Spendern ermöglicht. Spenden ermöglichen es der FSFE weiterhin für Freie Software zu arbeiten, wo immer das nötig ist, und machen sie zu einer unabhängigen Stimme.
https://fsfe.org/donate/donate.html


Video: „10 populäre Irrtümer über Freie Software“ Ein Vortrag von Dr. Till Jaeger, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Freie Software ist nicht nur die technologische Basis für Freies Wissen, sondern auch ein besonders interessantes Wissensphänomen unserer Zeit. Sie nutzt im Gegensatz zu proprietärer Software das Urheberrecht, um eine umfassende Nutzung sicherzustellen, statt um Lizenzgebühren zu generieren. Anschauen unter: https://youtu.be/M1Ut92SaWk8


Aktuelles CRE-Podcast „Das Linux System“ Tim Pritlove spricht mit Lennart Poettering, der schon viele verschiedene Subsysteme zur Linux-Landschaft beigetragen hat. http://cre.fm/cre209-das-linux-system


Inhalt der Ausgabe 12/2015 von http://www.freiesmagazin.de/

  • Ubuntu und Kubuntu 15.10
  • Der November im Kernelrückblick
  • Thruk – Besser überwachen
  • MegaFont NEXT – Schriften auch für Linux
  • Ubucon 2015 – Willkommen zurück in Berlin!
  • Rezension: Seven More Languages in Seven Weeks
  • Rezension: Programmieren lernen mit Python
  • Leserbriefe und Veranstaltungen


Inhalt der LinuxUser Community-Edition 12/2015
Editorial: Welche Distribution empfiehlt sich für Einsteiger in Linux?
Qt4-Fsarchiver: Datensicherungen, Images und mehr
Admidio: Online-Mitgliederverwaltung in eine Homepage einbauen
Mhddfs: Festplatten und Verzeichnisse zusammenfassen

http://www.linux-user.de/Downloads/LUCE/2015/lu-ce_2015-12.pdf


Allen die am kommenden Donnerstag nicht dabei sein können, wünsche ich jetzt schon frohe und besinnliche Weihnachten und ein glückliches Jahr 2016!

Bis dann,
Norbert Schulze

WOBLUG-Treffen am Samstag 14.11.2015 10:00-17:00Uhr

Hallo Linux-Freunde,

am 14. November – ausnahmsweise mal ein Samstag – treffen wir uns ab 10Uhr zum Linux-Presentation-Day im Schiller40 Coworking Space, Schillerstraße 40, 38440 Wolfsburg. Mit unserer Beteiligung an diesem bundesweiten Aktionstag, hoffen wir viele Besucher für Freie Software und Linux zu begeistern.

Unser Organisationsteam ist seit August dabei diesen Event zu planen. An dem Veranstaltungstag brauchen wir in dem Zeitraum 10-17:00Uhr Unterstützung von Euch! Nicht nur die Linux-Profis sind gefragt, sondern die Besucher würden sich sicher auch darüber freuen mit jemanden „auf Augenhöhe“ zu sprechen.

Plakat für die Veranstaltung zum verteilen:
http://dl.dropbox.com/u/1829993/WOBLUG-Plakat.pdf
http://dl.dropbox.com/u/1829993/WOBLUG-Plakat.odt


Microsoft sucht Linux-Entwickler für die die hauseigene Cloud-Infrastruktur „Azure“
http://www.pro-linux.de/news/1/22926/microsoft-linux-entwickler-gesucht.html 


Zitat aus dem aktuellen Editorial der ct: „Was wir brauchen, ist ein verbindlicher Rechtsanspruch auf eine zeitgemäße Anbindung ans Datennetz.“ Mehr unter: http://heise.de/-2855840


Nur mit Open Source bekämen wir die Möglichkeit, den Firmen bei dem, was sie tun, auf die Finger zu schauen. Zitat von http://heise.de/-2844188


Inhalt der Ausgabe 11/2015 von http://www.freiesmagazin.de/
* Eine Geschichte von Linux
* Der Oktober im Kernelrückblick
* WPS Office im Test
* I2P unter Ubuntu auf dem Raspberry Pi 2 installieren
* Rezension: Software-Dokumentation mit Sphinx
* Rezension: Software Testing – Concepts and Operations
* Rezension: Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß
* Rezension: Let’s Play Minecraft: Dein Redstone-Guide
* Leserbriefe und Veranstaltungen
 


Aktuelle Ausgabe: LinuxUser Community-Edition 11/2015 Editorial: Apocalypse not – Inakzeptablen Folgen von Closed-Source-Software in Alltagsgütern SystemRescueCD – Kompaktes Notfall-Kit für die Datenrettung Elektronische Quellen und Referenzen verwalten Aquaris 4.5 – Ein mit Ubuntu bestücktes Smartphone
Download: http://www.linux-user.de/Downloads/LUCE/2015/lu-ce_2015-11.pdf


Also dann bis zum 14. November im Schiller40,
Norbert Schulze

WOBLUG – Linux User Group Wolfsburg

Linux Presentation Day 2015 in Wolfsburg

Bundesweiter Aktionstag in über 70 Städten
Infotag: Freie Software und das Computer Betriebssystem Linux.

 Die Linux User Group (WOBLUG) Wolfsburg übernimmt die Organisation des nächsten Linux Presentation Day in Wolfsburg und Umgebung.

Termin: 14. November 10-17:00 Uhr
Ort: Schiller40 Coworking Space, Schillerstraße 40, 38440 Wolfsburg

Geplanter Ablauf:

  • 10:00 Uhr : Einführung und Grundsätze
  • 10:30 Uhr : Linux & Office
  • 11:00 Uhr : Linux & Multimedia
  • 11:30 Uhr : Linux & Games
     
  • bis 13:00 Open Space. Fragen Antworten, Testen…anschauen, was auch immer.
     
  • 13:30 Uhr : Einführung und Grundsätze
  • 14:00 Uhr : Linux & Office
  • 14:30 Uhr : Linux & Multimedia
  • 15:00 Uhr : Linux & Games
  • bis 17:00 Uhr Open Space und dann Feierabend.

Der Linux Presentation Day ist eine Veranstaltung, auf der Leute, die Linux gar nicht oder kaum kennen, einen Einblick in den Umgang mit dem Open-Source-Betriebssystem bekommen können. Unterschiedliche Linux-Varianten werden in typischen Alltagssituationen vorgeführt und können ausprobiert werden. Das Ziel der Veranstaltung, die kostenlos besucht werden kann, ist es, den Besuchern bei der Beantwortung der Frage zu helfen, ob auch sie irgendwann in Zukunft Linux nutzen wollen, als Ersatz für oder Ergänzung zu Windows.

über den Veranstalter

Linux User Group Wolfsburg trifft sich normalerweise einmal im Monat. Die Treffen dienen dem allgemeinen Austausch über Linux, der technischen Unterstützung bei konkreten Problemen und auch Vorträgen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, (unangemeldet) zu einem solchen Treffen zu kommen.
Weitere Informationen zu unseren Treffen und den sonstigen Vereinsaktivitäten und -angeboten finden ihr hier: woblug.blogspot.de

Ansprechpartner für die Organisation Michael Wehram und Norbert Schulze