WOBLUG-Technik-Treff am Donnerstag 12.04.

Hallo zusammen,

am kommenden Donnerstag steht wieder Freies Training an oder auch Technik-Treff genannt. Jeder kann Geräte und Fragen mitbringen und wir werden uns damit befassen. Nicht zuletzt wollen wir auch noch kurz über den Linux-Presentation-Day sprechen.

12.04. 19Uhr WOBLUG-Technik-Treff im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg
Der Ostfalia-Camus mitten in Wolfsburg

Der Wolfsburger Linux-Presentation-Day findet am Samstag 21. April statt. Wir wollen diesmal kein aufwändiges Vortragsprogramm anbieten, sondern einfach „nur“ den Leuten Linux zeigen. Der Name der Veranstaltung ist also Programm. Konkret bedeutet das, dass möglichst viele von uns ihre Linux-Systeme mitbringen und einfach dort vor Ort quasi „arbeiten“. Interessierte Besucher*innen können dann über die Schulter sehen und gegebenenfalls Fragen stellen. Ein paar Notebooks zum „probieren“ werden wir auch noch aufstellen. CDs oder USB-Sticks mit der passenden Linux-Distribution können dann bei Bedarf vor Ort erstellt werden.

Bis dann,
Norbert

WOBLUG-Technik-Treff am 08.03.2018

Hallo zusammen,

am kommenden Donnerstag treffen wir uns zum Technik-Treff. Jeder kann Geräte und Fragen mitbringen und wir werden uns damit befassen. Aus aktuellem Anlass werden wir unsere Beteiligung an dem Linux-Presentation-Day 2018.1 am 21. April absprechen. Michael Wehram hat sich dazu schon einige Gedanken gemacht, wie und wo man die Veranstaltung machen kann (siehe LPD_2018_1_WOB_Konzept.odp).

08.03. 19Uhr WOBLUG-Technik-Treff im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Der Ostfalia-Campus mitten in Wolfsburg
Der Ostfalia-Camus mitten in Wolfsburg

Nicht zuletzt möchte ich euch noch auf eine sehr gut recherchierte Dokumentation aufmerksam machen. Wir könnten uns jetzt hinstellen und sagen, dass wir schon immer vor Abhängigkeiten und den Sicherheitsrisiken bei proprietärer gewarnt haben. Aber wer will schon was mit Besserwissern zu tun haben? Wollen wir weiterhin hoffen, dass Deutschland und Europa noch rechtzeitig die Kurve kriegt, um im digitalen Zeitalter nicht vollkommen abgehängt zu werden.

Passend zum Thema ein Kommentar zum Bundeshack: Schluss mit Schlangenöl und Monokultur!

Das wir in Deutschland noch eine Menge KnowHow und innovativen freien digitalen Geist haben, kann man am kommenden Wochenende bei den Chemnitzer Linux Tagen erleben.

Eine schöne Woche,
Norbert

Neues Jahr und Back To The Roots

Ein Frohes Neues Jahr 2018!

Netzwerk TUX der WOBLUG

„Back To The Roots“ könnte man nicht nur unser Vortragsthema „Netzwerkgrundlagen“ im ersten Treffen des Jahres 2018 betiteln, sondern auch für unseren Referenten Markus Werner geht es zurück zu den Anfängen. Denn er war schon zu Gründerzeiten der WOBLUG aktiv mit dabei und kehrt nun wieder zurück.

Einsteiger können wichtige Grundlagen erlernen und für alte Hasen wird es ein Aufwärmtraining.

Der Vortrag Netzwerk Grundlagen und Debugging, soll einen einen Einstieg in die Netzwerk-Fehleranalyse mit Hilfe des Tools Wireshark liefern. An Hand des Netzwerkmitschnittes einer aufgerufenen Webseite, werden die Netzwerkprotokolle und das Netzwerkschichtenmodell erläutert.
Was ist eine IP? Was ist DNS? Was ist eine MAC-Adresse? Was ist ARP?
Wieso kommt die Client Anfrage (HTTP-Request) beim Server an <-> Was ist Routing und Forwarding?

11.01. 2018  19:00 Uhr WOBLUG-Treff – „Netzwerk Grundlagen und Debugging“ im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg