WOBLUG-Treffen – Vortrag: GCompris die freie Lernsoftware

Hallo zusammen,

wie etabliert Linux und Freie Software mittlerweile ist, kann man nicht nur an dem langen Zeitraum erkennen, wie und wo sich freiheitsgewährende Software verbreitet hat. Denn so manche „Software-Rebellen“ von damals sind zwischenzeitlich Großeltern geworden. So auch unser Urgestein Manfred, der sich für seinen Enkel selbstverständlich viele Gedanken gemacht hat, wie man den Nachwuchs an den Computer heran führen kann. Nun möchte er gern seine Erfahrungen mit uns teilen und eine Lernsoftware präsentieren.

Gcompris-logo-square
GCompris (französisch j’ai compris, deutsch ich habe verstanden) ist eine freie Lernsoftware für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren. GCompris bietet über 100 sogenannte Aktivitäten aus folgenden Bereichen:

  • Tastatur, Maus, Mausbewegungen
  • Zählen, Grundrechenarten, die Uhrzeit
  • Länder auf einer Karte anordnen, der Wasserkreislauf, das U-Boot
  • Knobelspiele, Schach, Memory
  • Leseübungen.

GCompis gibt es für Linux, FreeBSD, Mac OS X sowie 32-Bit-Windows, Android und Apples iOS.

08.02. 19Uhr Vortrag: „GCompris die freie Lernsoftware“ im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

WOBLUG-Treffen – Technik-Treff – Der beste Browser der Welt

Hallo Linux-Freunde,

ups, da ist schon wieder der April. Beinahe wäre ich auf die Nachricht von Pro-Linux.de herein gefallen, zumal ich sie erst am Sonntag gelesen hatte. 
Größen wie Linus Torvalds, Alan Cox und Greg Kroah-Hartman sollten durch eine Versteigerungsaktion die Erstellung eines neuen Desktops vorantreiben… 😉

Kein Aprilscherz dagegen ist, dass Ubuntu Canonical Unity und Mir einstellt und zurück zu Gnome wechselt. Mehr dazu…

Wir nutzen einfach Linux, ob nun mit Gnome, KDE, Cinnamon, Mate, XFCE usw. Meist auch mit einem sehr bekannten Browser und natürlich gibt es diesen freien Browser auch für Apples OS und Windows. Somit ist der kommende Technik-Treff eigentlich für alle Computernutzer interessant. Es geht um den Mozilla Firefox oder wie ich ihn nenne: „Der beste Browser der Welt“ 🙂

 
Bis dann,
Norbert

13.04. 19Uhr Technik-Treff – „Der beste Browser der Welt“ im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

Ankündigung für Vortrag im Oktober – Office Magic

Donnerstag 13.10. um 19:00 Uhr im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

LibreOffice bzw. OpenOffice.org sind mittlerweile zu sehr bekannten, freien Officesuiten avanciert. In der Microsoftwelt sind es vor allem Word, Excel, Powerpoint, die den Ton angeben aber wie verhält es sich mit Modulen, wie Datenbanken oder gar dem Skripten einer Officesuite?

Dieser Vortrag stellt insbesondere das Modul LibreOffice Base vor und es wird gezeigt, dass man sich mit Hilfe der Assistenten schon kleine nützliche Datenbanken mit Eingabemasken bauen kann.

Im Praxisteil wird so eine kleine Adressdatenbank aufgebaut, die dann später an die Textverarbeitung angekoppelt wird um beispielsweise Etiketten und Serienbriefe zu genieren.

Weiterhin werfen wir einen kurzen Blick auf die interne Office IDE mit der man LibreOffice in verschiedenen Sprachen skripten kann.

Ebenso stellen wir die Möglichkeit vor, das Zertifikat Europäischer Computerführerschein mit LibreOffice absolvieren zu können.

Themen die behandelt werden:
  • LibreOffice personalisieren (Makrosicherheit und Benutzerdaten)
  • LibreOffice Connectoren (z.B. MySQL)
  • LibreOffice Base Assistenten zur Erstellung von Datenbanktabellen und Eingabemasken
  • Feldbefehle in der Textverarbeitung (z.B. Datum, Vorname, Nachname etc.)
  • Officevorlagen / Templates
  • Assistenten für Serienbriefe, Persönliches Briefpapier sowie Etiketten
  • “Hello World” in StarBASIC und kurze Präsentation der StarBASIC IDE. Eventuell Präsentation einiger Beispielmakros mit Eingabefeldern etc.