X11-Workshop für Anfänger

Hallo Linux-Freunde,

am kommenden Donnerstag 09.11. ab 19Uhr geht es ans Eingemachte. Aber keine Angst, unser „verfrühter Martinstag“ wird barmherzig sein und keiner muss singen. Zum mitmachen reicht gute Laune, Lust auf etwas zu lernen und ein Notebook zum direkten mitmachen, wäre von Vorteil. Also kommt vorbei und lasst uns wichtige Grundkenntnisse lernen bzw. auffrischen.

X11-Workshop für Anfänger

X Server und X Client

(Referent: Martin Neitzel, Gaertner Datensysteme)

In einem 1-Stunden-Mini-Workshop werden wir lernen, wie das „X Window System“ als Benutzer-Oberfläche von Linux funktioniert.

Teilnehmer sind eingeladen, ihren Linux-Notebook mit WLAN oder Kabel mitzubringen.  Auf dem Notebook sollten vorher folgende Programme installiert werden, sofern nicht sowieso schon vorhanden:

  • xlogo(1)  (Debian-Paket „x11-apps“)
  • xterm(1)  (Debian-Paket „xterm“)

Was ist und macht ein X11-Server? Wie kommen meine Programme vom Raspi im Wohnzimmer auf den Bildschirm in der Küche? Was macht ein Window-Manager?

Der Workshop richtet sich an Anfänger.  Man wird zwei oder drei vorgegebene Kommandos eintippen müssen, braucht aber ansonsten keine Ahnung von „Kommandos“ oder „shell“ zu haben.

09.11. 2017  19Uhr WOBLUG-Treff – „X11-Workshop fuer Anfänger“ im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg


In der aktuelle LinuxUser Community-Edition findet man u.a. folgende Artikel:

  • Editorial: Eine neue Inititative der FSFE will Staat und Behörden per Gesetz dazu verpflichten, den von ihnen eingesetzten Code grundsätzlich unter freie Lizenzen zu stellen.
  • Void Linux: Void Linux bietet interessante Zutaten
  • News: Software: File-by-date 1.1.0 Firejail 0.9.50 Strace 4.19 Youtube-Viewer 3.3.0
  • Datamate Homie: Der Home von Datamate ist ein Heimserver mit Pflegeversicherung. Der schicke Holzkasten macht dank Multimedia-Funktionen sogar im Wohnzimmer am Fernseher eine gute Figur.
  • Komorebi: Viele Distributionen treiben rund um das Wallpaper einen hohen Aufwand. Doch der Desktop-Hintergrund muss keineswegs statisch bleiben: Komorebi bringt ihn mit Videos oder Animationen in Bewegung.
  • Secure Shell: Die Secure Shell bietet alles, was Sie für den sicheren Shell-Zugriff und das verschlüsselte Übertragen von Daten benötigen.

Bis dann,
Norbert Schulze

WOBLUG – Linux User Group Wolfsburg

WOBLUG-Treffen am Donnerstag 09.03. 19 Uhr – Technik-Treff

Hallo Linux-Freunde,

im März gibt es wieder einige Termine für uns.

09.03. 19Uhr Technik-Treff ohne festes Thema im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg

11. bis 12.03. Chemnitzer Linux Tage. Einige WOBLUGer fahren ebenfalls dorthin. Schon allein wegen dem umfangreichen Vortragsprogramm lohnt sich der Weg.

20. bis 24.03. Open Source Forum auf der CeBIT. Bekannte Linux-Größen wie Jon „maddog“ Hall werden wieder für ein volles Auditorium sorgen.

Frohes Schaffen,
Norbert

Vortrag im November: Grundlegendes zu wine und CrossOver

Microsoft Windows bietet eine umfassende Softwarebibliothek und viele Umsteiger verzichten nur ungern auf Programme, die sie lizensiert und lieb gewonnen haben.

wine ist ein Akronym für wine is not an emulator und stellt eine Art Übersetzungsschicht zwischen Windows- und Linuxsystemaufrufen dar.

Treibende Kraft hinter wine ist die Firma Codeweavers aus St. Paul, Minnesota und wine  wird kontinuierlich weiterentwickelt.

In diesem Vortrag sollen einige grundlegende Konzepte bezüglich folgender Punkte aufgezeigt werden:

  • Einrichtung von wine 
  • Einzelne Versionen (stable, Entwicklerversion, staging-Patchset)
  • Nutzung von Installationsprefixes
  • Nutzung der AppDB und des Bugzilla
  • Das Skript winetricks
  • Rankings (Was bedeuten „Platinum“, „Gold“ in den Bewertungen)
  • Evtl. ein Livetest einer Windowsanwendung und Eintragung in die AppDB

Dieser Vortrag wird auch auf der ubucon Europe, allerdings dort in englischer Sprache, gehalten werden.

Donnerstag 10.11. um 19:00 Uhr im Ostfalia Campus, Gebäude C, Seminarraum 127, Robert-Koch-Platz 8A, 38440 Wolfsburg